Expertise für Transformation
und Entstaubungsanlagen

Nachhaltige Transformation
+ niedrigste Emissionen
= Versorgungssicherheit

7

Technik & Transformation

Als „gelernter“ Experte für Entstaubungsanlagen und ehemaliger Kraftwerksleiter weiß ich, dass erst Recht in Zeiten der Transformation sichere Prozesse und die unbedingte Einhaltung der Emissionsgrenzwerte elementare Voraussetzung für einen wirtschaftlichen Betrieb und die notwendige Akzeptanz der Öffentlichkeit sind. Ich fokussiere mich deshalb heute darauf, meine Kunden bei diesen Aspekten zu unterstützen, um die Herausforderungen der Energiewende erfolgreich zu meistern und Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Thema Technik: Entstaubungsanlagen

Für wen?

Ich unterstütze Eigentümer und Betreiber von Energieerzeugungsanlagen, die ihre Entstaubungsanlagen an sich verschärfende Emissionsgrenzwerte anpassen müssen. Ebenso kann ich Anlagenbauern und Herstellern von z.B. Hochspannungsversorgungsanlagen oder Konditionierungssystemen dabei helfen, ihr Spezialwissen mit verfahrenstechnischer Expertise zum Elektrofilter zu ergänzen.

Wie?

Entsaubungsfilter-Experte Michael Frank

Ich untersuche systematisch, wie Prozessänderungen, periphere Anlagenkomponenten und natürlich auch der Zustand und die Konfiguration des Elektrofilters die Partikelabscheidung beeinflussen. Ziel ist es, wirtschaftlich optimale Lösungen zu entwickeln, die die Betriebssicherheit gewährleisten und auf die spezifischen Anforderungen wie Restlaufzeit, neue betriebliche Anforderungen und andere Rahmenbedingungen Ihrer Anlage zugeschnitten sind. Eine umfassende Darstellung meiner Arbeitsweise findet sich in einer Veröffentlichung über eine Fallstudie hier. Dabei greife ich je nach Umfang und Aufgabenstellung auch auf Partner aus meinem Consulting-Netzwerk zurück.

In welchen Fällen kann ich Betreibern von Elektrofilteranlagen helfen?

Lebensdauerverlängerung / Netzreserve

Eigentlich sollte die Anlage schon lange abgestellt und ersetzt werden – aber Budgets werden gestrichen, Investitionen verschoben und so ergibt sich die Notwendigkeit, dass eine an sich schon am technischen Lebensende angekommene (Filter-)anlage noch einige Jahre ihren Dienst tun muss. Speziell im Zuge der Energiewende müssen alte Kraftwerksanlagen noch auf Jahre in der Netzreserve für die Versorgungssicherheit verfügbar sein.

Verschärfte Grenzwerte

Weiterbetrieb ja – aber nur unter weiter verschärften Anforderungen an die Emissionen. Ist das mit der vorhandenen Anlage grundsätzlich möglich und wenn ja, welche Ertüchtigungsmaßnahmen führen zum Ziel?

Veränderte Betriebsbedingungen

Eine Leistungserhöhung der Produktion, höhere Flexibilität des Betriebes, variable Lastanforderungen wegen fluktuierender Einspeisung von erneuerbaren Energien ins Netz, andere Brennstoffe usw. Alles hat seinen Einfluss auf die Abscheideleistung des Elektrofilters. Ich ermittle mögliche Verbesserungen und Upgrades der Elektrofilteranlage, damit die zulässigen Grenzwerte auch bei den neuen Betriebsbedingungen sicher eingehalten werden können.

Allgemeine Bestandsaufnahme/Inspektion zur Revisionsvorbereitung

Meine Expertise liegt in der verfahrenstechnischen Bewertung von Elektrofilteranlagen. Wenn es aber zur Vorbereitung einer Revision auch um eine fachgerechte Beurteilung der mechanischen und elektrotechnischen Substanz der Anlage geht, arbeite ich gerne mit einem erfahrenen Spezialisten für die Mechanik zusammen, der in seinem Berufsleben schon mehr Elektrofilter befahren hat, als ich das noch könnte, selbst wenn ich noch 100 Jahre alt werden würde…

Thema Transformation

Für wen?

Speziell seit meiner Zeit als Kraftwerksleiter habe ich mich zunehmend mit Transformationsprojekten der betrieblichen Prozessoptimierung, Arbeitssicherheitskultur, Digitalisierung, Organisationsentwicklung und substantiellen Restrukturierungsprojekten vom erfolgreichen Turnaround bis hin zur Schließung von Betrieben beschäftigt.

Deshalb unterstütze ich heute Eigentümer und Betreiber von Energieerzeugungsanlagen, die neue Prozesse und Methoden einführen wollen, ihre Arbeitssicherheitskultur weiterentwickeln wollen oder Transformationen und Umstrukturierungen planen und dabei ihre Mitarbeitenden bestmöglich unterstützen wollen.

Wie?

Projekte im Bereich der Transformation und Organisationsentwicklung werden häufig von Unternehmensberatungen durchgeführt, was angesichts des Umfanges der Maßnahmen auch oft nicht anders leistbar ist. Ich bringe meine Erfahrung gerne begleitend in Ergänzung des Teams oder als neutraler Sparringspartner für den Auftraggeber ein.
Ich stehe für einen ersten Kontakt und zur gemeinsamen Durchsprache möglicher Lösungspfade gern zur Verfügung.

Consulting Entstaubungsfilter Elektrofilter, Entstaubungstechnik, Umwelttechnik, Kraftwerk, Energiewende, Versorgungssicherheit. Michael J. Frank

Kraftwerk Kendal in Südafrika. Mit Block 3 startete 1990 mein Berufsleben.

Michael Frank – der Ingenieur und Manager

Das können Sie von meinem Consulting erwarten:

Elektrofilter können auch Spaß machen

Elektrofilter können auch Spaß machen

Das „Handwerkszeug“ für die Beurteilung von Elektrofiltern habe ich als Inbetriebnahme- und Verfahrensingenieur bei namhaften Herstellern wie der Walther & Cie. AG, der Lurgi Lentjes Bischoff GmbH und der Hamon Rothemühle Cottrell GmbH erlernt und bei zahlreichen Projekten und Modernisierungen erfolgreich unter Beweis gestellt. Durch meine Tätigkeit im Board of Directors der ISESP bin ich stets über den aktuellen Stand der Technik informiert geblieben und berate deshalb heute herstellerunabhängig und neutral.

Speziell seit meiner Zeit als Kraftwerksleiter habe ich mich zunehmend mit Transformationsprojekten der betrieblichen Prozessoptimierung, Arbeitssicherheitskultur, Digitalisierung, Organisationsentwicklung und substantiellen Restrukturierungsprojekten vom erfolgreichen Turnaround bis hin zur Schließung von Betrieben beschäftigt.

Heute berate ich immer mit dem Blick auf die beteiligten Menschen, damit die nötigen Veränderungen nachhaltig und erfolgreich umgesetzt werden können.

Für Consulting-Dienstleistungen sende ich auf Anfrage gerne meine AGB’s und ein konkretes Angebot zu.

Michael Frank

CoCon – Coaching & Consulting
Dechant-Fein-Str. 16
51375 Leverkusen

1 + 11 =